In der Sitzung des Schulausschußes der Stadt Neuss am 15.4.2008 wurde erneut über die Grundschule Allerheiligen beraten.

Einhellig wurde die Verwaltung aufgefordert, noch einmal alle Eltern zeitnah anzuschreiben und eine letzte Frist für die Anmeldung an der Grundschule Allerheiligen bis Anfang Mai zu geben. Weiterhin soll mit der Bezirksregierung ggf. auch über eine Gründung mit geringer Schülerzahl verhandelt werden.

Ab Mitte Mai soll allerdings dann der St. Peter-Schule die Möglichkeit gegeben werden, wenn die Schule nicht gegründet werden kann, ein geordnetes Einschulungsverfahren gemäß dem eigenen Konzept durchzuführen.

Die SPD-Fraktion hatte parallel durch den bildungspolitischen Sprecher der SPD Rosellen Ralph-Erich Hildebrandt bereits den Antrag gestellt, die Weichen für eine erneute Beantragung zum Schuljahr 2009/2010 zu stellen. Die dazu notwendigen Beschlüsse hat der Schulausschuß durch Annahme des SPD-Antrages mit großer Mehrheit gefasst. Die Schule soll erneut beantragt und das notwendige Anmeldeverfahren durchgeführt werden. Noch vor den Sommerferien 2008 soll die Schulverwaltung eine Informationsveranstaltung für die in Frage kommenden Eltern durchführen, damit die Informationen zielgerichter gegeben werden können.
Darüber hinaus soll mit dem Schulamt eine Optimierung des Anmeldeverfahrens besprochen werden, damit Vorwürfe der Interessenkonflikte in Zukunft vermieden werden können.

Darüber berichtet auch die NGZ in einem Artikel vom 16.4.2008.

Die SPD hat ihre Vorstellungen gestern im BZA Rosellen durchsetzen können. Sei es die Spange von der K33 zur Raiffeisenstraße, die schon vor 2 Jahren von der SPD vorgeschlagen wurde und nun einstimmig beschlossen wurde, sei es bei der Grundschule Allerheiligen, wo sowohl die Forcierung des Baus des Jugend-Schul-Bürgerzentrums verlangt wurde oder der Forderung nach einem unverzüglichen Bau des Kunstrasenplatzes in Rosellen.

Einen besonderen Erfolg konnte die SPD erzielen, als die CDU einen eigenen Antrag, eine Informationsveranstaltung für Eltern für die Grundschule Allerheiligen kurzfristig zu fordern, abschwächen wollte, da sie die Gründung zum neuen Schuljahr aufgegeben hat. Die SPD machte sich dann den Antrag der CDU in der ursprünglichen Form zu eigen, der dann mit 9:8 Stimmen beschlossen wurde. Dabei stimmte die CDU-Fraktion geschlossen gegen den Antrag ihres Vorsitzenden Flüchten.

Die Sitzung des BZA Rosellen findet am Dienstag, dem 1. April 2008 um 17:00 Uhr im Sportlerheim an der Roseller Schulsstraße statt.

U.a. wird über Bebauungspläne (Baumarkt), Verkehrprobleme, die Erweiterung der Sportanlange und die Grundschule gesprochen.

Vollständige Tagesordnung

Die Sitzung ist öffentlich.

Die BZA-Sitzung findet am Dienstag, dem 1.4.2008 um 17:00 Uhr im Sportlerheim an der Roseller Schulstraße statt.

Der Neusser Süden entwickelt sich seit Jahren stark. Insbesondere der Stadtbezirk Rosellen steht unter großem Veränderungsdruck.
Im Sommer werden 300 zusätzliche Einpendler ihre Arbeit aufnehmen.

Das in weiten Teilen dörflich ausgelegte Straßennetz kann nicht überall die ständig größer werdenden Verkehre bewältigen.

Dies jedenfalls ist unsere Meinung und deshalb haben wir Vorschläge unterbreitet, die zur Zeit in der politischen Beratung sind.

Hierüber möchten wir informieren und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auch und gerade Ihre Meinung interessiert uns sehr!

Zu einer Informationsveranstaltung laden wir Sie hiermit ein.

Donnerstag, 13.3. 19.00 Uhr – Bauernstube Gier

Im Rahmen einer Bürgersprechstunde stehen wir Ihnen auch von 18.00 bis 19.00 für alle anderen Themen zur Verfügung.