Der verkehrspolitische Sprecher der SPD im Kreistag Neuss, Horst Fischer, äußert sich zum Thema Schienenverkehr und Eisener Rhein.
Baubeginn in Allerheiligen B
NGZ und WZ berichten in ihren Ausgaben vom 24.8.2007 über den Start der Bauarbeiten in Allerheiligen B.
Ja, es sind politische Rattenfänger
Die neue Parteichefin der Kreis-SPD, Ulrike Apel-Haefs, hat Recht mit ihren Kommentaren zur Linkspartei. Als Sozialdemokrat muss man endlich deutliche Worte finden und den Angriff nicht scheuen. Viel zu lange hat man dem Spektakel zugeschaut und nun sieht man an der Reaktion der „Linken“, wie hilflos sie ist, wenn es um Sachargumente geht. In Berlin wurden die finanziellen Auswirkungen der Forderungen von Lafontaine, Gysi und Co. einmal ausgerechnet. Jährliche Mehrkosten von 155 Milliarden Euro kämen dabei auf die öffentlichen Haushalte von Bund, Ländern, Kommunen und die Sozialversicherungen zu!
Diese aktuelle und interessante Aufstellung mit Kommentaren finden Sie hier. (PDF)
Die Linkspartei macht den Staat und ihre Bürger arm. Sie ist eine reine Protest und Oppositionspartei, die mit populistischen Anträgen Stimmung macht und mit den Ängsten und Sorgen der Menschen spielt.
Ingo Stolz
Viel Spaß beim Schützenfest in Allerheiligen
Die SPD Rosellen wünscht allen Schützen in Allerheiligen viel Spaß und gutes Wetter.
Schützenfest Allerheiligen
Schützenfest in Allerheiligen vom 18.8. bis 21.8.2007
Grundsteinlegung bei Jannsen-Cilag
Die WZ berichtet am 13.8.2007 über die Grundsteinlegung für den neuen Deutschland-Campus des Pharmaunternehmens in Rosellen.
Grundschule Allerheiligen genehmigt
In einer Kurznotiz wird in der NGZ vom 10.8.2007 mitgeteilt, dass die Bezirksregierung Düsseldorf die Genehmigung für die Errichtung der Grundschule Allerheiligen erteilt hat.
Nur durch das immer wiederkehrende Bemühen der SPD Rosellen kann jetzt die Grundschule Allerheiligen errichtet werden. Wenn nicht die CDU jahrelang die Einrichtung immer wieder verzögert hätte, könnten heute schon unsere Kinder in Allerheiligen zu Schule gehen.
Eine gleichlautende Notiz erschien auch am 11.8.2007 im Stadt-Kurier und am 15.8.2007 in der WZ, die wir hier aber nicht veröffentlichen, da der Text identisch ist.