Heute findet um 20:00 Uhr in der Bauernstube in Allerheiligen-Gier die nächste Vorstandssitzung der SPD Rosellen statt.

Vorher gibt es um 19:00 Uhr die Gelegenheit mit dem Vorsitzenden und Kreistagsabgeordneten Horst Fischer und den Stadtverordneten Ingo Stolz und Heinz London ein Bürgergespräch zu führen.

Der Stadtrat hat am 24.3.2007 folgendes beschlossen:

  • Baumarkt für Allerheiligen (Bebauungsplan)
  • Trägerwechsel bei St. Albertus zum ev. Träger NoNi

Die NGZ berichtet in der Ausgabe vom 20.3.2007 über die gut besuchte Bürgerversammlung Schlicherum zum Thema Verkehrsberuhigung.

PDF-Datei (NGZ-Artikel)

Dazu wurde vom Vorsitzenden der SPD-Rosellen im Rahmen einer Presseerklärung bekannt gegeben, dass die SPD Rosellen eine Sitzung des BZA Rosellen beantragt hat, auf dem die Forderungen der Bürgerversammlung zum Gegenstand gemacht werden.

Presseerklärung vom 20.3.2007 (PDF)
Beantragung der Sitzung des BZA (PDF)
Sachantrag der SPD Rosellen zur Verkehrsberuhigung Schlicherung (PDF)

Einer der drei Einsatzwagen der Rettungswache in Reuschenberg ist immer in den südlichen Stadtbezirken unterwegs. Ingo Stolz, der SPD-Stadtverordnete aus Allerheiligen forderte deshalb, die Stationierung eines Wagens mit Besatzung in den leeren Räumen in Allerheiligen am S-Bahn-Halt. „Neben den Vorteilen für die Menschen im Notfall, ist dort dann auch 24 Stunden am Tag ein Mehr an sozialer Kontrolle gegeben“, so Stolz, der auf die Direktleitung zur Polizei verweist. Im Bezirksausschuss konnte er jedoch lediglich eine Prüfung der gesetzlich vorgeschriebenen Einsatzzeiten erreichen. Das Ergebnis liegt nun vor: in 91,25% der Fälle werden die gesetzlich vorgeschriebenen zwölf Minuten nicht überschritten. Die Verwaltung sieht deshalb keinen Handlungsbedarf. Das empört Stolz: „wenn die Einsatzzeiten ohne nennenswerten Aufwand deutlich verkürzt werden können und zu 100% eingehalten werden, muss gehandelt werden“.